Startseite
SWB Paare bei der Dance Comp
Auch dieses Jahr zog es unsere Paare wieder nach Wuppertal in die wunderschöne historische Stadthalle.
Freitag
Am Freitagmorgen startete die Dance Comp bereits um 10:00 Uhr mit dem größten Starterfeld der Sen. III S Standard mit 170 gemeldeten Paaren bei der Weltrangliste. Hier gingen Oliver Dräger u. Andrea Simon-Dräger sowie Rainer & Manuela Martius an den Start. Oliver und Andrea konnten ihr Turnier mit Platz 62 beenden. Rainer & Ela erreichten in der 48er Runde am Ende Platz 45.
Am Freitagabend gingen dann David Kirchner u. Sophia Bremm gingen hier bei der Hauptgruppe A Standard mit 50 Paaren an den Start. Die beiden konnten in dem guten Startfeld nach vier getanzten Runden den 9. Platz erreichen.
Samstag
Auch hier waren David & Sophia wieder mit dabei. Sie starteten erneut bei der Hauptgruppe A Standard und erreichten am Ende Platz 14.
Sonntag
Am Sonntagmorgen um 09:30 Uhr waren dann Hanna u. Thomas Owesny am Start bei der Weltrangliste der Sen. IV Standard. Hier waren 100 Paare für den Start gemeldet. Die beiden konnten sich in Runde 3 ins Viertelfinale tanzen und schlossen das Turnier mit Platz 22 ab.
David und Sophia tanzten am Sonntagmittag die Weltrangliste World Open (new series) Standard der Hauptgruppe. In dem internationalen Feld mit 80 gemeldeten Paaren verpassten die beiden ganz knapp die dritte Runde mit den 36er Paaren. Die beiden beendeten das Turnier mit Platz 37.
Erfolg für Hanna und Thomas Owesny - WDSF-Pokal für den 3. Platz! in Polen
Erster WDSF Pokal für Hanna und Thomas Owesny.
Am 14.06.25 fuhren Hanna und Thomas nach Warsaw in Polen zur Wektrangliste der Senioren IV Standard.
In dem kleinen, aber feinen Starterfeld konnten die beiden sich im Finale den dritten Platz ertanzen. Damit stiegen sie nicht nur aufs Siegertreppchen, sondern konnten auch ihren ersten WDSF Pokal in Händen halten.
Herzlichen Glückwunsch!
50 Jahre HESSEN TANZT
Erfolgreiche Teilnahme unserer Paare.
Hessen Tanzt feierte dieses Jahr sein 50jähriges Jubiläum.
Auch unsere Paare waren wieder mit dabei.
Am Freitag ging es bereits los in der Weltrangliste der Sen. IV S Standard. Hier tanzten Thomas & Hanna Owesny sowie Michael Deisenroth und Karen-Kristina Köhn. In dem internationalen Feld von 66 Paaren konnten sich Michael und Karen den 41. und Thomas & Hanna den 23. Platz ertanzen.
Am Samstag dann ging es für unsere Sen III S Paare in das Weltranglistenturnier. Oliver Dräger & Andrea Simon-Dräger sowie Rainer & Manuela Martius konnten sich in dem starken Feld von gemeldeten 151 Paaren in die 3 Runde tanzen. Oliver & Andrea erreichten Platz 45., Rainer & Ela den 42. Platz.
Am Sonntag ging unser Paar David Kirchner und Sophia Bremm in der Hauptgruppe A Standard ins Turnier. Die beiden, die ihr erstes Turnier für unseren Verein starteten konnten mit ihrer hervorragenden Leistung glänzen. 50 Paare gingen an den Start. Nach fünf Runden erreichten David & Sophia das Finale und konnten mit dem vierten Platz das Turnier abschließen.
Für Thomas & Hanna Owesny ging es bereits am Sonntag in Trnava (Slowenien) mit einer weiteren Weltrangliste in der Sen IV Standard an den Start. Bei 18 gemeldeten Paaren erreichten die beiden das Finale und schlossen das Turnier mit einem 4. Platz ab.
Frühlingsball beim GTC Dreieich
Zwei Paare des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt machten sich am 29.03. zum Frühlingsball im Bürgerhaus Dreieich auf.
Der GTC Dreieich richtete auch dieses Jahr wieder den traditionellen Ball aus. Die Karten waren im Vorfeld bereits komplett ausverkauft. Im schönen Ambiente konnten unsere Paare Michael Deisenroth und Karen Köhn sowie Rainer und Manuela Martius bei Livemusik ihre Leistungen darbieten. Michael & Karen verpassten leider das Finale mit Platz 7.
Rainer & Ela lieferten sich im Finale ein spannendes Duell mit Klaus Bechtold und Barbara Rojahn aus Darmstadt.
Selbst nach dem letzten Tanz waren beide Paare gleichauf. Erst mit der letzten Regel und im Skating konnten Klaus und Barbara den Sieg für sich verbuchen. Rainer & Ela freuten sich über den zweiten Platz in diesem tollen Rahmen.
Ausgezeichnet war auch die Live Band „Manhattan Six“, die mit toller Musik und Gesang den Abend besonders machten. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Erfolgreiche Landesmeisterschaft in Frankfurt Höchst
Am Sonntag, den 09.03.2025, wurden insgesamt 9 Landesmeisterschaften im Hostato-Saal der Saalbau BiKuZ Frankfurt-Höchst ausgetragen. Gastgeber war Schwarz-Silber e.V., Frankfurt.
Zwei Paare vom TSC Schwarz-Weiß-Blau gingen in der höchsten deutschen Startklasse, der S-Klasse, in der Startgruppe Master IV in den Standardtänzen an den Start. Dies war an diesem Tag mit insgesamt 17 Paaren auch die größte Startklasse.
Michael Deisenroth und Karen Köhn (links im Bild) sowie Thomas und Hanna Owesny (rechts) tanzten sich über eine Vorrunde und Zwischenrunde souverän ins Finale. Dort belegte Michael Deisenroth und Karen Köhn sodann Platz 5 und Thomas und Hanna Owesny Platz 4.
Neuer Landesmeister in dieser Klasse wurde das Paar Hans und Petra Sieling vom TSC Fulda.
Ein ausführlicher Bericht und die Einzelergebnisse finden sich auf der Seite des Hessischen Tanzsportverbands.
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Paare. Ein richtig tolles Ergebnis : Wir sind sehr stolz auf euch, macht weiter so!!!