Startseite
Weltmeisterschaft der Senioren II S in Rotterdam
Weltmeisterschaften Senioren II Standard mit Andrea und Oliver Dräger
Der dritte Start für den TSC Schwarz-Weiß-Blau führte unser Paar Andrea Simon-Dräger und Oliver Dräger zur Weltmeisterschaft der Senioren II nach Rotterdam. Am 29. August 2021 fand nach mehrfacher Verschiebung durch die Pandemie ein internationales Turnierwochenende in Holland statt. Andrea und Oliver zeigten sich gut vorbereitet und tanzten eine gute Vorrunde. Das Feld von 112 Paaren aus 18 Nationen und drei Kontinenten war qualitativ hochwertig. Direkt in die Runde der besten 81 weiter zu kommen gelang nur 65 Paaren, alle anderen mussten die verbliebenen Startplätze in einer Zwischen-Qualifikation („Redance“) unter sich ausmachen. Andrea und Oliver erreichten die zweite Hauptrunde locker über den Redance, tanzten dort noch einmal gut und schlossen das Turnier mit Platz 68 ab, wurden viertbestes hessisches Paar bei der WM.
Sie waren gemeinsam mit Birgit und Carsten Spengemann vom TSC Metropol Hofheim angereist, mit dem der TSC Schwarz-Weiß-Blau die Trainingsgemeinschaft „Team BallroomPassion“ bildet. Birgit und Carsten erging es rundenmäßig genauso, und in der Endabrechnung belegten sie Platz 65 mit drei Kreuzchen mehr als Andrea und Oliver, drittbestes hessisches Paar. Die gemeinsame After-Show-Party der beiden Paare fand im Hotelzimmer bei einem Glas Sekt und guter Stimmung statt.
Gewonnen hat die WM ein Newcomer-Paar aus Lettland, Gatis Simsons / Julija Simsone, gefolgt von den neuen deutschen Vizeweltmeistern Alexandra Kley und Gert Faustmann aus Berlin.
Coronaregeln ab 23.08.2021 für Gruppen
Analog der Regelungen des Hauptvereins TSG Nordwest e.V. gilt auch für unsere Gruppen ab sofort:
Die Teilnahme am Sport ist nur noch unter Auflage der 3-G-Regelung möglich:
- Geimpft,
- genesen oder
- getestet.
Anforderungen an Corona-Tests:
Wir halten wegen des Risikos nichts von Schnelltests vor Ort, die unter entsprechender Aufsicht von ausgebildeten Personen und in separaten Räumen durchgeführt werden müssten und viel Zeit in Anspruch nehmen würden.
Aus diesem Grund hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, dass ab sofort bei der Nutzung der Sportangebote von nicht Geimpften und nicht Genesenen ein negativer Testnachweis im Sinne des § 3 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung von unserem Verein (Übungsleitern) für den Einlass in die Innenräume von Sportstätten verlangt wird!
Wenn die Schule nach den Ferien wieder angefangen hat, ist das neue Testheft für SchülerInnen ausreichend - dieses muss vor Beginn der Sportstunde vorgelegt werden (Kinder ab 6 Jahre).
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass wir so mit geöffneten Sporthallentüren durch die kommenden Monate kommen.
Bleibt gesund!
Erfolgreiche Titelverteidigung!


Auch 2021:
Rainer und Manuela Martius holen Gold
bei der Hessenmeisterschaft der Senioren II A Standard
am 15. August 2021
Ganz kurzfristig konnte der Hessische Tanzsportverband noch zur diesjährigen Meisterschaft bei den Seniorenpaaren einladen. Manuela und Rainer Martius verkürzten ihren Urlaub, um am vergangenen Sonntag in Aschaffenburg ihren Titel zu verteidigen. Und es gelang mit Bravour, mit Platzziffer 5 und fast allen Einsen entschied sich das Wertungsgericht eindeutig für unseren Sportwart und seine Frau.
Auch waren Schlachtenbummler zugelassen, die die Beiden lautstark anfeuerten. Es tat so gut wieder ein Tanzturnier unter fast normalen Bedingungen zu verfolgen!
Auch Andrea und Oliver Dräger tanzten um ihre Hessenmeisterschaft in der Senioren II S-Klasse in Aschaffenburg und konnten hier einen siebten Platz von neun Paaren ertanzen. Leider hat es nicht für die Endrunde gelangt, die Unterstützung des Paares durch die Zuschauer war aber auf alle Fälle trotzdem sehr gut.
Wir freuen uns sehr über den Erfolg und gratulieren herzlich!
Anne Heußner
Internationaler Turnierauftakt für unsere Paare


Zwei unserer Paare nutzten am letzten Wochenende die Gelegenheit, nach gefühlten Ewigkeiten der pandemiebedingten Auszeit im wunderschönen historischen Festsaal des Wiener Rathauses tanzen zu dürfen. Im Rahmen der mehrmals verschobenen WDSF Turniere während des Vienna Dance Concourse präsentierten sich beide Paare souverän in diesem unvergleichlichen Ambiente.
Am Samstag gingen 64, am Sonntag ein ähnliches Starterfeld von 61 internationalen Paaren an den Start, von denen sowohl Rainer und Manuela Martius als auch Oliver Dräger und Andrea Simon-Dräger mehr als die Hälfte hinter sich lassen konnten.
Am Sonntagabend konnten Rainer und Manuela auf einen 28. bzw. 27. Platz zurückblicken, während sich Oliver Dräger und Andrea Simon-Dräger denkbar knapp dahinter positionierten (Platz 29 bzw. 28).
Ein guter Start für unsere zwei Paare in das internationale Wettkampfgeschehen und eine gute Übung für die schon für den 15.08.2021 geplanten Landesmeisterschaften.
Wir gratulieren beiden Paaren und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Mit dabei in Wien waren auch Harald Mann und Iris Engel.
Erfolgreicher Start ins Turniergeschehen
Perfekter Neustart für Manuela und Rainer Martius :
Nach über einem Jahr Turnierpause aufgrund der Pandemie durfte unser Sen II A-Paar heute das erste Turnier in Aschaffenburg tanzen!
Die beiden konnten sich im gut besetzten Feld von 24 Paaren ganz klar den Sieg ertanzen!
Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!