Events

Mi 22 Mär 20:00 - 22:00
Freies Training
Do 23 Mär 19:30 - 22:00
Freies Training
Fr 24 Mär 18:45 - 19:45
Gruppenstunde Gruppe 4
Fr 24 Mär 19:00 - 22:00
Mitgliederversammlung
Fr 24 Mär 19:45 - 22:00
Freies Training
So 26 Mär 12:00 - 14:00
Endrundentraining
Mo 27 Mär 19:00 - 20:00
Gruppenstunde Gruppe 1
Mo 27 Mär 20:00 - 21:00
Gruppenstunde Einsteiger
Di 28 Mär 17:30 - 20:00
Freies Training
Di 28 Mär 20:00 - 21:30
Gruppenstunde Gr. 2

Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Unsere Seite wird unterstützt von

Bloombox

Franziska Gansen

Funky Jazz, Video Clip Dance, Hip Hop und Kindertanz


Anne Heußner

 

bis 2007 aktive S-Turniertänzerin mit Trainerschein C, leitet unsere Workshops für Wiedereinsteiger sowie die Freitagsgruppe.

 


Johanna Gansen

 

Funky Jazz, Video Clip Dance, Hip Hop und Kindertanz.

Seit über 10 Jahren selbst Tänzerin und heute Trainerin.

 


Julia Pietrzyck

 

Funky Jazz, Video Clip Dance, Hip Hop und Kindertanz.

 

Seit über 10 Jahren selbst Tänzerin und heute Trainerin.


Adrian unAdrian und Johannad Johanna Klisan...

 

..trainieren unsere Trainingskooperation mit dem TSC Metropol Hofheim seit Oktober 2012.

 

Die Beiden begannen im Alter von 8 und 7 Jahren zu tanzen. Zunächst waren sie mit anderen Partnern auf dem Parkett und auf Landesebene erfolgreich unterwegs.

 

Als sich Adrian und Johanna tänzerisch zusammen fanden, blieb den beiden noch ein Jugendjahr. Innerhalb von nur 12 Monaten schafften sie sowohl in Latein als auch in Standard den Aufstieg in die S-Klasse. In dieser Zeit standen sie oftmals im Finale bei Großveranstaltungen wie "Hessen Tanzt", "Blaue Band der Spree "oder den "Nordhessischen Tanztagen". Nach einer erfolgreichen Amateur-Laufbahn mit zahlreichen Finalteilnahmen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen wechselten sie im September 2010 mit dem 3.Platz der Deutschen Rangliste zu den Professionals WDC, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Während der Amateurzeit gehörten sie dem Bundeskader sowie dem Hessischen Landeskader an.

 

Zu ihren größten Erfolgen gehören u.a.

  • 4 x Finalist Hessen  Tanzt Hgr.S Standard
  • Hessischer Meister Hgr.S Standard
  • 1.Platz Rangliste Fürth
  • 7.Platz Deutsche Meisterschaft 
  • 1.Platz Rising Star Maribor Open
  • 2.Platz Holland Masters Arnheim 
  • Finalist Rising Star GOC ( 6.Platz von 269. Paaren)
  • 28.Platz GOC Grand Slam von 299 Paaren

 

und als Professionals

  • 3 mal 4. Platz Deutsche Meisterschaft 
  • Grand Prix Sieger Chemnitz
  • Vize-Deutschermeister Kür
  • 7. Platz WM Kür Omsk
  • 3. Platz  EM Kür Sofia 
  • Finale Rising Star Eurodisney Paris

 


 

Norbert Jungk 

 

Norbert fing im Alter von 11 Jahren in der Tanzschule an zu tanzen. Zuerst im Bereich Rock N’ Roll und dann im Gesellschaftstanz. Bis zum Alter von 27 Jahren tanzte er aktiv in der Tanzschule und gab auch selbst sowohl klassische Tanzkurse als auch Salsa und Tango Argentino Workshops.

 

Nach Beendigung seiner aktiven Zeit in der Tanzschule stieg er in den Tanzsport ein: Zunächst tanzte er in Latein- und Standardformation mit und konnte mit der Standardformation zur Deutschen Meisterschaft nach Bremen fahren.

 

Über den Formationssport kam Norbert dann auch in den Paartanz. Dort begann er 2013 in der B-Klasse Standard und schaffte zusammen mit seiner Frau schnell den Aufstieg in die höchste Startklasse. Derzeit nimmt das Ehepaar Jungk an Weltmeisterschaften, internationalen Turnieren sowie Turnieren in Deutschland teil. Zu diesen gehört unter anderem auch die Deutsche Meisterschaft sowie hessische Meisterschaft. 

 

 Norbert und Nadines größte Erfolge sind: 

  • Sieger „Blaues Band der Spree“ 2014 HGR II B
  • 3. Platz „Hessen tanzt“ 2015 SEN I A
  • Gesamtsieger TBW-Trophy HGR II A 2015
  • Hessischer Meister HGR II A 2014
  • Vizemeister der Hessischen Meisterschaft SEN I A 2015
  • Vizemeister der Hessischen Meisterschaft SEN I S 2015
  • 3. Platz Hessische Meisterschaft SEN I S 2016
  • 3. Platz Hessische Meisterschaft HGR II S 2016
  • 3. Platz Hessische Meisterschaft SEN I S 2017
  • Hessischer Meister SEN I S 2018
  • 6.Platz WDSF Senior Open Luxemburg 2018
  • 6.Platz WDSF Senior Open Tschechien 2018
  • 4.Platz WDSF Senior Open Bukarest 2019
  • Platz 33 bei der Weltmeisterschaft in Miami

 


Roland Mainka

Roland Mainka

 

Roland begann 1991 mit dem Tanzen und tanzte sich bis zum Jahr 2002 bis in die A-Klasse Latein hinauf.

Er absolvierte die Trainerausbildung Leistungssport Latein, ist jedoch auch Trainerassistent Discofox und somit prädestiniert für unsere Freizeittanz- und "Spaßtanz"-gruppen.

 


© 2008 TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt | Joomla 1.5 Templates by vonfio.de