Events

Fr 25 Apr 18:45 - 19:45
Gruppenstunde Gruppe 4
Mo 28 Apr 19:00 - 20:00
Gruppenstunde Gruppe 1
Mo 28 Apr 20:00 - 21:00
Gruppenstunde Einsteiger
Di 29 Apr 20:00 - 21:00
Gruppenstunde Gr. 2
Di 29 Apr 20:30 - 22:00
Gruppenstunde Gr. 3
Fr 02 Mai 18:45 - 19:45
Gruppenstunde Gruppe 4
Mo 05 Mai 19:00 - 20:00
Gruppenstunde Gruppe 1
Mo 05 Mai 20:00 - 21:00
Gruppenstunde Einsteiger
Di 06 Mai 20:00 - 21:00
Gruppenstunde Gr. 2
Di 06 Mai 20:30 - 22:00
Gruppenstunde Gr. 3

Kalender

April 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Unsere Seite wird unterstützt von

Bloombox

 

Unsere Paare waren an diesem Wochenende in Rotterdam am Start. Am Freitag starteten zunächst Rainer & Manuela Martius, die Ende September bereits die Deutsche Meisterschaft mit einem guten 28. Platz beenden konnten. Damit hatten sie die entsprechende Vorbereitung für die Weltmeisterschaft der Sen. III S. Von gemeldeten 170 Paaren gingen 157  aus 23 Nationen an den Start. Rainer & Manuela Martius konnten sich in dem international stark besetzten Feld behaupten und erreichten den 27. Platz und damit den Anschluss an die nächste Runde. Die beiden waren mit diesem Ergebnis bestes hessisches Paar und hatten lediglich noch fünf Deutsche Paare vor sich.  

 


Am Samstag fand sodann die WDSF Rangliste der Sen. III S statt. Hier gingen Thomas & Hanna Owesny an den Start. Von 80 Paaren konnten die beiden, die eigentlich in der A-Klasse starten knapp die nächste Runde erreichen und kamen auf Platz 52.


Am Sonntag ging es weiter mit der WDSF Rangliste Sen. II S. Hier erreichten Oliver & Andrea Dräger in dem stark besetzten Turnier Platz 33. Zum Abschluss tanzten Thomas & Hanna Owesny das NADB Turnier der Sen. III A und konnten sich mit dem 3. Platz auf das Treppchen tanzen.


Herzlichen Glückwunsch allen Paaren.

 


 

Thomas u. Hanna

Sen. III A Endrunde

 

Am 04.09.2022 fanden in Rödermark die Landesmeisterschaften der SEN III/IV statt. Am Start waren drei Paare unseres Vereines.

 

Den Anfang machten die Paare Jürgen und Sabine Diefenbach sowie Thomas und Hanna Owesny in der SEN III A Klasse.

 

Dort gingen insgesamt 15 Paare an den Start. Jürgen und Sabine Diefenbach verpassten nur denkbar knapp das Finale und belegten Platz 8. Thomas und Hanna Owesny, beflügelt von einigen WDSF Turnieren zuvor, landeten im Finale und belegten dort einen hervorragenden 5. Platz. Den Sieg konnte sich das Paar Dr. Ulf und Dr. Carola Seifert aus Marburg sichern.

 

 

 

Der Höhepunkt dieses Meisterschaftstages war die Entscheidung in der SEN III S Klasse.

 

Hier verteidigten Thomas und Susanne Schmidt (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) ihren Meistertitel. Auch bei den weiteren Medaillenrängen gab es keine Änderung zum Vorjahr. Für unseren Verein gingen Rainer und Manuela Martius nach ihrem Aufstieg im März an den Start. Die beiden konnten sich direkt bis ins Finale qualifizieren und belegten dort überglücklich den vierten Platz. 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare und macht weiter so:-)

 

 


 

 

 

Andrea Simon-Dräger und Oliver Dräger wurden am 27.06.2022 bei der Sportlerehrung in ihrer Heimatstadt Bad Homburg für die Erfolge bei der Weltmeisterschaft Senioren II in Rotterdam im Jahr 2021 geehrt. 

 

Sie nahmen aus den Händen des Oberbürgermeisters Alexander Hetjes (Foto) Urkunden und kleine Präsente entgegen.

 

Im Anschluss gab es bei sonnigem Wetter ein von der Stadt ausgerichtetes Grillfest für alle Sportlerinnen und Sportler. Die Veranstaltung selbst wurde vom Stand-up Comedian Peter Kunz aus Hofheim flott moderiert, aufgelockert durch drei Showblöcke mit Gruppen in rhythmischer Sportgymnastik und Rope Skipping.

 

Auch der TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt gratuliert und wünscht den beiden weiterhin viel Erfolg und Spaß.

 

 


 

 

Vom 21.07. bis 24.07. fanden im Historischen Rathaus in Wien einige WDSF Turniere statt. Oliver und Andrea Dräger, Jürgen und Sabine Diefenbach sowie Rainer und Manuela Martius machten sich gemeinsam auf den Weg nach Wien.

 

Am Donnerstag und Samstag standen die Turniere der SEN II S Standard für Oliver und Andrea Dräger auf dem Programm. Am Donnerstag erreichten die beiden einen sehr guten 29 Platz von ingesamt 52 Paaren und am Samstag tanzten sie sich auf den 35 Platz von 59 Paaren.

 

Am Freitag und am Sonntag gingen dann Jürgen und Sabine Diefenach sowie  Rainer und Manuela Martius an den Start. Für Jürgen und Sabine war es das erste internationale Turnier nach langer Verletzungspause. Die beiden konnten sich als A-Paar in dem Pool von S-Paaren jedoch gut behaupten und erreichen einen 85. Platz und verfehlten nur knapp die nächste Runde. Sonntags konnten die beiden das Turnier mit Platz 80 abschließen.

 

Am Freitag erreichten Rainer und Manuela Martius von 100 gestarteten Paaren die 24er Runde und schlossen dieses Turnier mit einem sensationellen 16. Platz ab. Am Sonntag verfehlten die beiden nur denkbar knapp die 24er Runde und wurde Anschlusspaar mit Platz 25 von 84 Paaren.

 

Herzlichen Glückwunsch an an alle drei Paare. Macht weiter so:-)))

 


 

 

Am Samstag den 11.06. fand in Glinde die Deutsche Meisterschaft der Senioren II S statt.

 

Bei einem starken Feld von 65 Paaren konnten sich Oliver und Andrea Simon-Dräger sehr gut behaupten und erreichten einen sehr guten 32 Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch

 


 

© 2008 TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt | Joomla 1.5 Templates by vonfio.de