Jugend u. Kinder
Samstag 19.11.2011
Ort: Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule, 60529 Frankfurt Goldstein, Zur Waldau 21
Ablauf: | Beginn Stellproben |
11.00 Blackfire, TSC Schwarz-Weiß-Blau i.d. TSG Nordwest 11.05 eM-Dee’s, TSC Schwarz-Weiß-Blau i.d. TSG Nordwest 11.10 Black Diamonds, TSC Schwarz-Weiß-Blau i.d. TSG Nordwest 11.15 Rainbow Dancers,TSC Schwarz-Weiß-Blau i.d. TSG Nordwest |
|
11.20 Saalöffnung |
11.20 Hot Peppers, TSC Fischbach |
13:00 Uhr | Einmarsch und Vorstellung aller Teams |
13:15 Uhr | Beginn Vorrunde JMD (Junioren) – 9 Mannschaften = 45 Minuten |
14:00 Uhr | Beginn Vorrunde JMD (Jugend) – 9 Mannschaften = 45 Minuten |
14:45 Uhr | Pause |
15:00 Uhr | Beginn Finale JMD (Kinder) – mit 2 Mannschaften = 10 Minuten |
15:10 Uhr | Beginn Finale JMD (Junioren) –mit 6 Mannschaften = 30 Minuten |
15:40 Uhr | Beginn Finale Hip-Hop (Junioren) – 4 Mannschaften = 20 Minuten |
16:00 Uhr | Beginn Finale JMD (Jugend) – 6 Mannschaften = 30 Minuten |
16:30 Uhr | Beginn Finale Hip-Hop (Jugend) – 2 Mannschaften = 10 Minuten |
16:50 Uhr | Siegerehrung – alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, die Plätze 1.-3. jeweils einen Pokal und pro Team eine Urkunde. |
17:15 Uhr | Ende |
Allgemeines:
- Für die Vorstellung sind Schilder vorbereitet.
- Je nach Anzahl der startenden Gruppen wird eine Vor- und Finalrunde oder direkt ein Finale getanzt.
- Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, die Plätze 1 bis 3 jeweils einen Pokal und alle Teams jeweils eine Urkunde.
- Musik (max. 5 Minuten Länge) bitte als MP3 auf USB-Stick mitbringen (nur wenn dies nicht geht als CD und bitte beschriftet auf Silberscheibe und Hülle)
- Für ausreichend Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns sehr über reichlich Verzehr, da wir keinen Eintritt und keine Startgebühr erheben.
Auch dieses Jahr: Vor oder nach der jeweiligen Finalteilnahme besteht die Möglichkeit ein Gruppenfoto zu machen. Die Bilder werden am Montag, 21.11.2011, auf www.tsc-schwarz-weiss-blau.info eingestellt.
Trainingszeiten der Kinder- und Jugendformationen
Neue Gruppe JMC | ab 12 Jahren | Montags 19:30-21:00 | Römerstadtschule | May-Jeane |
Unity |
ab 16 Jahren |
Mittwochs 18:30-20:00 Freitags 19:15-20:30 |
ERS II Gymnastiksaal (Fortgeschrittene Gruppe) |
May-Jeane |
Harmony
Formation |
8-12 Jahre
9 - 14 Jahre |
Donnerstags 18:00-19:00
Freitags 18:00-19:15 |
ERS II Gymnastiksaal (Einsteigergruppe) ERS II Gymnastiksaal |
May-Jeane
May-Jeane |
Starlight |
10 - 14 Jahre |
Montags 17:30-18:30 Mittwochs 17:45-18:45 |
Neue Gymnastikhalle TSG Nordwest, Weißkirchner Weg 12 (Fortgeschrittene Gruppe) |
Sina Bender |
Funky Bees |
9 - 12 Jahre |
Montags 16:30-17:30 |
Neue Gymnastikhalle TSG Nordwest, Weißkirchner Weg 12 (Einsteigergruppe) |
Sina Bender |
Diversity |
ab 11 Jahre |
Donnerstag 19:00-20:30
|
ERS II Gymnastiksaal (Fortgeschrittene Gruppe) |
May-Jeane |
The Dalis
Mayday |
10 - 14 Jahre
13 - 16 Jahre |
Dienstags 18:30-19:30
Dienstags 19:30-20:30 |
MZR Liesel-Oestreicher-Schule
MZR Liesel-Oestreicher Schule |
Julia Pietrzyck
Julia Pietrzyck |
Fresh 'n cool |
7 - 9 Jahre |
Dienstags 17:30-18:30 |
MZR Liesel-Oestreicher-Schule |
Julia Pietrzyck |
Little Stars |
3,5 - 6 Jahre |
Freitags 16:45-17:30 (nur mit Warteliste) |
Neue Gymanstikhalle TSGNordwest, Weißkirchner Weg 12
|
Annina Lang |
Dancing Stars |
1. bis 3. Klasse 6 - 9 Jahre |
Freitags 17:30-18:30 (nur mit Warteliste) |
Neue Gymnastikhalle TSG Nordwest, Weißkirchner Weg 12 |
Annina Lang |
The Remix |
1. bis 3. Klasse 6 - 8 Jahre |
Freitags 15:45-16:45 (nur mit Warteliste) |
Neue Gymnastikhalle TSG Nordwest, Weißkirchner Weg 12 | Merve und Selina |
The Core (ab 16 Jahre) |
![]() |
Hot Shots (ab 13 Jahre |
![]() |
Starlight (10-12 Jahre) |
![]() |
Upside Down (11-13 Jahre) |
![]() |
Funky Bees (ab 8-12 Jahre) |
![]() |
Diversity (ab 11 Jahre) |
![]() |
Dancing Stars (6 - 9 Jahre) |
![]() |
Little Stars (3,5 - 6 Jahre)
|
![]() |
Fresh'n cool (7 - 9 Jahre) |
![]() |
Formation (9 - 14 Jahre) |
![]() |
Tanz AG I |
![]() |
Tanz AG II | ![]() |
The Remix (6-8 Jahre)
Unsere Kinder und Jugendlichen werden trainiert von jungen Trainerinnen, die selbst sehr viel aktive Erfahrungen mitbringen, u.a. von Julia Pietrzyck, Annina Lang, Sina Bender sowie Merve, Selina und May. Die Tanz-AGs in der Liesel-Oesterreicher-Schule werden betreut von Julia Pietrzyck und Anne Heußner.
Unsere Trainerinnen schaffen es dabei hervorragend, einerseits unseren Kleinsten (ab 3,5 Jahre) im Rahmen der tänzerischen Früherziehung spielerisch an das Tanzen heranzuführen und ihnen somit Schritt für Schritt sowohl taktgefühl als auch Koordination zu vermitteln. Andererseits werden die tanzbegeisterten Teens und Twens auf Wettbewerbe vorbereitet, in denen sie auch sehr erfolgreich sind.
Während die Jüngsten mit einfachen Musikstücken an das Tanzen herangeführt werden, wird bei den Älteren Funky Jazz bzw. Hip Hop gelehrt
Funky Jazz/HipHop verbinden die klassischen Jazz-Elemente mit modernen Hip-Hop-Beats und -Bewegungen. D.h. es werden gleichsam Drehungen, Balancen und Sprünge aus dem Jazztanz als auch die schnellen Kombinationen mit den plötzlichen Stopps des Hip-Hop unterrichtet.